Damaszener Stahl /ˌdamasˈʦeːnɐ ʃtaːl/
Substantiv, maskulin [der]

  1. Material, aus dem wir bei der Messerschmiede MRM einzigartig schöne Damastmesser schmieden.

Damastmesser mit Persönlichkeit aus der Messerschmiede MRM

Bringen Sie edle Kunst in Ihren Alltag, sei es zum Kochen, im Handwerk oder als Schmuckstück in Ihrem Haushalt. Jedes Messer ein handgefertigtes Unikat, geschmiedet von Liebhabern mit Leib und Seele.

Unsere Messer

No. 031

460 €

Gefertigt Mai 2021
Griff aus Makasar Ebenholz
Lagenzahl: 368
Schleifwinkel: 19.0°

No. 019

330 €

Gefertigt August 2020
Griff aus Rosenholz
Lagenzahl: 88
Schleifwinkel: 20.0°

No. 022

450 €

Gefertigt November 2020
Griff aus Wüsteneisenholz
Lagenzahl: 135
Schleifwinkel: 17.0°

No. 027

395 €

Gefertigt April 2021
Griff aus Rosenholz
Lagenzahl: 330
Schleifwinkel: 19.0°

Eine kleine Auswahl unserer neusten oder schönsten Messer sehen Sie hier.

Jedes Messer ist ein einzigartiges Produkt aus Kreativität und Vorherbestimmung, entsteht individuell aus unserem Tun und der naturgegebenen Beschaffenheit der Materialien.

Die MRM Messerschmiede steht für Qualität geboren aus Hobby, und Hobby geboren aus Leidenschaft.

Unsere Werkzeuge

In unserer Schmiede in Ginnheim fertigen wir die MRM-Messer. Wir, das sind René Rebentisch und Guido Müller, gelernte Handwerker und jahrzehntelange Freunde. Zwei Mal pro Woche sind wir in der Werkstatt. Wir haben unsere Leidenschaft zum Hobby gemacht, und unser Hobby teilen wir jetzt mit Ihnen. » So entsteht ein MRM-Messer

Behandlungshinweise zu Ihrem MRM-Messer

Behandlungshinweise zu Ihrem MRM-Messer

Ein Messer aus der Messerschmiede MRM ist ein mit Liebe gefertigtes Unikat. Sie kaufen es, weil Sie Gefallen und Freude an diesem einzigartigen Stück Handwerksarbeit finden, weil Sie es in Ihrem Haushalt ausstellen oder auch im Alltag einsetzen möchten.

So pflegen und achten Sie auf Ihr Messer

Ganz gleich, eins liegt Ihnen sicher am Herzen: Auch in Zukunft soll das Messer in gutem Zustand bleiben und nicht an Qualität verlieren. Achten Sie deshalb auf die richtige Handhabung:

  • Lagern und halten Sie das Messer stets mit der Schneide nach unten.
  • Es besteht aus einem rostenden Stahl, keinem Edelstahl. Deshalb: Vorsicht mit Feuchtigkeit!
  • Säurehaltiges Gemüse oder Obst (Zitrusfrüchte, Ananas, Gewürzgurken in Essig, Zwiebeln...) meiden.
  • Das Messer von Hand unter fließendem Wasser reinigen, mit weichem Tuch, einem Tropfen Spülmittel.
  • Nach Reinigung mit lauwarmem Wasser abspülen und weichem Tuch vollständig abtrocknen.
  • Niemals das Messer in die Spülmaschine!

Geht es mal gar nicht weiter? Wir bieten einen Reinigungs-, Polier- und Schärfeservice an. Schreiben Sie uns.

Sie möchten uns kontaktieren?

Sie haben Fragen? Wünsche? Kommentare? Möchten sich persönlich beraten lassen? Wir sind René Rebentisch und Guido Müller. Wir stehen für Sie per E-Mail zur Verfügung.

Messerschmiede MRM
René Rebentisch, Guido Müller

E-Mail: info@mrm-messer.de